Liebe Freundinnen und Freunde des Artemishofes und solche, die es vielleicht werden möchten,
bereits drei Veranstaltungen liegen hinter uns - so verschieden, wie wunderschön!
Wir sind glücklich und dankbar, daß unsere kulturellen Angebote so gut angenommen werden, obwohl im Sommer in der Uckermark so viel los ist.
Offenbar haben wir ein gewisses Profil entwickelt, das sich immer mehr herumspricht und den Nerv wie auch das Herz eines wachsenden Publikums trifft.
So haben wir auch diesmal, am Sonnabend, dem 26. Juli 2025 ab 15.30 Uhr einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen anzubieten: Die grandiose Akkordeon-Virtuosin Cathrin Pfeifer, nicht nur in Deutschland, sondern auch international bekannt.
Über sie schreibt die Presse z.B.:
"... zauberhafte Atmosphäre ihres Spiels... Sie scheint dieser Welt entrückt. Vor allem beherrscht sie die Kunst, die Gäste auf die Traumreise mitzunehmen..."
Nord-Kurier
"Cathrin Pfeifer verzauberte dasPublikum mit einem traumhaft schönen Spiel, welches die Zuhörer begleitete auf ihrer Reise im Geiste ... welcher Art diese Musik ist, läßt sich schwierig fassen ... ein faszinierendes Hörerlebnis..."
Kölner Stadtanzeiger
" ... eine Musik, die in keine Rahmen zu pressen ist. Weit weg vom Schifferklavier, aber auch nicht das französische Musette, hat Pfeifer ihren eigenen Stil entwickelt, geprägt von vielen Musikstilen aus aller Welt ... "
Volksstimme
"... hunderte von fein nuancierten Tönen perlen unter den Fingern der Solistin aus dem wuchtigen Kasten ... was sie aus ihrem oft belächelten Instrument herausholt, ist sensationell ... sprüht vor Esprit und Kreativität ..."
HNA Kassel
"... Es sind allesamt Eigenkompositionen, unglaublich vielseitig arrangiert, die Pfeifer's Stöbern in fremden Kulturkreisen, ihre langjährigen Erfahrungen mit verschiedensten Musik - Genres erkennen lassen ... Eigenkompositionen, die die Musik dieser Länder aufgesaugt haben ... Ihr Spiel fasziniert durch einen ganz eigenen unverwechselbaren - und latinolastigen - Stil. Heute zählt Cathrin Pfeifer zu den kreativsten (ost)-deutschen Akkordeonisten ... "Solo Para O Sol"- eine Perle im Meer zahlloser belangloser Produktionen ..."
Dresdeners Neueste Nachrichten
Wir finden, das ist außergewöhnlich genug, sich auf den Weg nach Flieth zu machen!
Ich kenne sie seit Jahren und bin immer wieder verblüfft, wie sie mit diesem Instrument zu zaubern versteht. Unglaublich!
Außerdem bietet sich nochmals die Gelegenheit, die zauberhaften Bilder von Sofia Eisbrenner zu bestaunen und auch zu erwerben.
Wie immer gibt es Kaffee, gekräutertes Wasser und Wilde-Wiese-Tee gegen Spende.
Für die Künstlerin geht der Hut herum, also gewissermaßen Eintritt bei Austritt - wir bitten um reichliche Spenden, es ist ja ein Hauskonzert, ohne offizielles Honorar.
Na dann - wir freuen uns auf Sie/Euch, auf ein wunderbares Konzert und gute Gespräche in der Pause und danach. Wer möchte, kann auch noch eine Hofführung bekommen.
Herzlich
Ursula und Chris vom Artemishof
P.S.: Auch Anträge auf eine Fördermitgliedschaft im Artemishof e.V. haben wir inzwischen ausliegen. Wir sind aber auch über jede Bargeldspende in unsere Spendengläser froh, es ist ja alles ehrenamtliche Arbeit, die in unseren Veranstaltungen steckt und wir würden auch die Galerie gern besser ausstatten, z.B. mit Licht- und Tontechnik.
(zurück)
[zurück]